Beschreibung
Die Fotos sprechen für sich selbst. Das Männchen hat eine besondere Kopfzeichnung mit zwei schwarzen Strichen, die der Art den Namen Schnurrbartpanier eingebracht hat. Das Weibchen weist dieses Merkmal nicht auf.
Fundort und Lebensraum
Schnurrbart-Panuras leben in großen Schilfgebieten und in der Nähe von Teichen. Man findet sie in Frankreich vor allem an den Küsten.
Gesetzlicher Status
-Geschützte Art. Alle Exemplare im wilden Phänotyp gelten als geschützt. Für diese Art gibt es keine als domestiziert anerkannte Mutation.
-Pflicht zum Besitz des Fähigkeitszeugnisses für Quote 1.
-Die Haltung eines einzelnen Subjekts bedeutet, dass die geltenden Vorschriften eingehalten werden müssen
-Verpflichtung, über eine Genehmigung zur Eröffnung einer Zuchtstätte für die Quote 1 zu verfügen
-IFAP-Registrierung
-Die gehaltenen Subjekte sind zwingend mit einem geschlossenen Ring zu kennzeichnen, der dem Durchmesser der Art oder Unterart entspricht.
-Abtretung nur zwischen Kapazitären mit Markierungsbescheinigung (cerfa)
OMJ-Standard
Körpergröße: 16/17 cm.
Runder, massiger Kopf, abgerundeter Körper, langer, schlanker Schwanz
Kopf mit leuchtend grauer Kapuze
Auf beiden Seiten des Schnabels vertikale, schwarze, schnurrbartartige Zeichnungen, die das Auge umfassen und sich spitz bis zum unteren Ende der Kehle erstrecken.
Kinn und Kehle weiß
Nacken und Halsseite grau wie der Kopf, deutlich von der rotbraunen Rückenfarbe abgegrenzt
Rücken Rotbraun Deutlich abgegrenzt durch eine weiße Linie, die von der Schulter ausgehend der Kontur des Flügels folgt.
Brust, Kehle Kehle, Brust und Bauch bis zum Analbereich weiß
Flanken Chamoisbraun, zum Bauch hin und im unteren Bereich breiter werdend
Bauch, Analbereich rostbraunweiß
Flügel Rotbraune Decken, die Falten in der Nähe des Flügels sind schwarz gezeichnet.
Die ersten vier großen Handschwingen sind weiß und an der Basis und Spitze leicht schwarz gezeichnet.
Die restlichen Handschwingen sind rotbraun, die dem Rücken am nächsten liegenden sind teilweise schwarz und bilden eine schwarze Linie, die an die weiße Linie des Rückens angrenzt
Croupion Schwarzbraun
Schwanz Rektoren rotbraun, die äußeren Rektoren sind schwarz gefranst.
Schnabel Gelb Ziemlich gebogen, dünn und spitz
Augen Gelber Augenring. Mitte schwarz
Beine, Zehen schwarz
Nägel schwarz
Bemerkungen: Das Weibchen hat ein ungemustertes, creme-beigefarbenes Kopfmuster und creme-graue Wangen. Das restliche Gefieder entspricht dem des Männchens mit stumpferen Farben und der Möglichkeit von schwärzlichen Spuren auf dem Kopf und dem unteren Rücken.
Bedingungen für die Aufzucht :
Das Paar wird ab dem Winter in einer kleinen Voliere 1 m X 2 m X 1 m untergebracht. Man kann auch größere bepflanzte Flächen nutzen, solange man keine anderen Meisen in die Voliere setzt.
In Zimmervolieren verwende ich Bambuszweige und Schilf, um den Brutraum zu bepflanzen. Darin werden tropfenförmige Nester aus Weidengeflecht getarnt. In der Natur weben sie ihre Nester in Schilf.
Nistmaterial :
Kokosfaser, Baumwolle, Pferde- und Ziegenhaar, Federn
Verhalten während der Brutzeit
Das Paar ist sehr eng miteinander verbunden. Beide Elternteile wechseln sich beim Ausbrüten der Eier ab. Das Gelege besteht im Durchschnitt aus 5 Eiern.
Trockenfutter
Ich verwende zwei Arten von Futter. Eines für die japanische Nachtigall und eines, das mit getrockneten Insekten für feine Schnäbel angereichert ist. Ständig werden extrudierte Pellets NutriBird Uni Komplett Pflege für kleine Frucht- und Insektenfresser von Versele Laga an die Vögel verfüttert.
Beschreibung des Anbieters :
– geeignet für kleine frugivore, nektarivore und insektenfressende Vögel
– vollwertiges und ausgewogenes Futter
– pellets mit wissenschaftlich begründeter Zusammensetzung aus ausgewählten Samen und viel frischem Obst
– vollständig verzehrbar, kein Verlust
– enthält Florastimul: stimuliert die Darmflora und schützt vor Darmstörungen
– fördert die Schönheit des Gefieders
– optimales Kalzium-Phosphor-Verhältnis für gesunde Knochen
Ich verfüttere auch Wellensittich-Mix und rote und rotbraune Rispenhirse.
Lebend- oder Frostfutter
Während des Winters verfüttere ich lebende Mini-Mehlwürmer oder Buffalowürmer. Während der Fütterungszeit der Jungtiere bekommen die Eltern dreimal täglich lebende Insekten. Aufgetaute Pinckies werden zwar verwendet, aber nicht mit dem gleichen Interesse. Einige Weibchen verbringen ihre Zeit damit, in der Voliere nach Insekten zu suchen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Fütterung für die Aufzucht nicht geeignet ist. In der Regel ist die Brut gescheitert, wenn man dieses Verhalten bemerkt.
Beringung der Jungen
Heikler Moment, da das Nest nicht unbedingt zugänglich ist. Ringe 2,5 bis 2,7 mm. Manchmal muss man sich jedoch damit abfinden, die Vögel beim Verlassen des Nestes zu beringen.
Entwöhnung der Jungtiere
Zwischen dem 15. und dem 20. Tag nach der Geburt verlassen die Jungen das Nest. Sie bleiben in der Nähe und sitzen oft eng aneinander gekuschelt auf einem Ast. Sobald sie das Nest verlassen, kann man die Küken sexualisieren. Die Männchen haben einen fleischfarben Schnabel und die Weibchen einen gräulichen Schnabel. Nach einem Monat sind die Jungen selbstständig. Während der Entwöhnung reduziert man die tierische Nahrung zugunsten von insektenfressendem Futter.
Die Jungvögel haben ein überwiegend beige-braunes Gefieder. Die Männchen haben keinen Schnurrbart.
Ausstellung
Es sind keine schwierigen Vögel, um sie auszustellen. Man muss sie nur an den Ausstellungskäfig gewöhnen. Wenn ich diese Art bei einem Wettbewerb beurteile, sei es bei einer internationalen oder einer Weltmeisterschaft, gehört diese Art oft zu den Anwärtern auf den Sieg.
Jean-Michel EYTORFF